Einspritzpumpen

Jetzt vom Werkstatt Profi - Einspritzpumpe reparieren lassen!

Eine Einspritzpumpe ist in Verbrennungsmotoren ein Bauteil der Einspritzanlage. Es handelt sich dabei um eine sog. Dosierpumpe, die in Dieselmotoren verwendet wird. Deren Aufgabe ist es, eine bestimmte Kraftstoffmenge zu einem definierten Zeitpunkt und unter hohem Druck auf die jeweiligen Zylinder zu verteilen. Für die Hochdruckerzeugung werden grundsätzlich Kolbenpumpen, da nur diese die notwendige Dichtheit, also den hydraulischen Wirkungsgrad bei gleichzeitig hohen Drücken, gewährleisten. Der Druckaufbau erfolgt über eine lineare Bewegung des Kolbens. Die Energie für den Druckaufbau wird über eine Nockenwelle, die mit der Kurbelwelle gekoppelt ist, an den oder die Kolben übertragen.

Funktion und Bauart

Einspritzpumpen lassen sich unterscheiden in Reiheneinspritzpumpen (RE), Verteilereinspritzpumpen, Pumpe-Düse-Einheiten und Common-Rail.